Preise

Wie viel kostet eine Hufbearbeitung?

Die Kosten für eine Hufbearbeitung setzen sich aus dem Preis für die Hufbearbeitung selbst, gegebenenfalls dem Preis für einen Klebebeschlag sowie Anfahrtskosten zusammen. Ich plane meine Huftouren immer lange im Voraus und versuche die Termine so zu legen, dass möglichst geringe Anfahrtskosten anfallen.


Barhufbearbeitung

Eine Barhufbearbeitung inkludiert – neben der Hufbearbeitung selbst – auch eine ausgiebige Beratung sowie bei Bedarf auch das Aufbringen antibakterieller und/oder fungizider Mittel nach der Bearbeitung, natürlich nur mit Absprache mit dem/der Besitzer:in. Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung.

Hufbearbeitung inkl. Vor- und Nachbesprechung Preis
pro Pferd 80 Euro

Für über den eigentlichen Hufbearbeitungstermin hinausgehende Beratung und Unterstützung (z.B. Begleitung von Tierarztterminen, Beratung von Kundinnen, die selber Klebebeschläge machen) werden je angebrochener Viertelstunde 30 Euro verrechnet.

In folgenden Fällen wird zusätzlich zu den Kosten für Hufbearbeitung ein Aufpreis in der Höhe von 50 Euro verrechnet:

  • bei stark vernachlässigten Hufen, die eine längere Bearbeitung erfordern,
  • sowie bei sehr unruhigen und zappeligen Pferden, unabhängig von der Dauer der Bearbeitung.

Wenn ein Termin nicht mind. 24 Stunden vorher abgesagt wurde, wird eine Storno-Gebühr in der Höhe von 50 Euro pro Pferd in Rechnung gestellt.

Die Abnahme von Hufeisen wird mit 5 Euro pro Huf seperat verrechnet.

Sofern keine neuen Klebebeschläge angebracht werden, wird die Abnahme von Klebebeschlägen ebenfalls mit 5 Euro pro Huf seperat verrechnet. Dieser Aufschlag entfällt für reguläre Klebekunden.


Klebebeschlag

Klebebeschlag für zwei Hufe, (zzgl. Preis für Hufbearbeitung) je zwei Hufe
Standard 160 Euro
mit Metallkern und Seitenkappen 180 Euro
Rehe- bzw. Rehabekleb mit Modifikationen wie z.B. Polster ab 190 Euro

Beim Bekleb („Klebebeschlag“) sind in der Standardausstattung Grundplatte, Laschen und Kleber sowie Material zur Reinigung des Hufes im Preis inkludiert. Nach der Hufbearbeitung werden die Grundplatten individuell an die Hufe deines Pferdes angepasst, die Laschen an die Grundplatte geschweißt (dafür wird eine Steckdose benötigt) und der Bekleb an den Pferdehuf geklebt.

Sollten weitere Extras wie z.B. Hufpolster oder zusätzliche Seitenkappen notwendig oder gewünscht sein, werden diese separat verrechnet.

Können die Grundplatten des Beklebs beim nächsten Termin wiederverwendet werden, werden für die Wiederaufbereitung des Klebebeschlags und das erneute Anbringen 120 Euro (je 2 Hufe) verrechnet.

Die Reperaturpauschale für heruntergerissene Beklebe beträgt 50 Euro pro Huf, zzgl. Kosten für Material und Anfahrt.


Anfahrtskosten

Anfahrtskosten im Rahmen einer geplanten Huftour auf Anfrage
Anfahrtskosten für Einzeltermine/Wunschtermine abseits einer geplanten Huftour je gefahrenen km ab/bis Gablitz 0,5 Euro

Ich plane meine Huftouren immer lange im Voraus und versuche die Termine so zu legen, dass möglichst geringe Anfahrtskosten anfallen. Dies erfordert aber auch zeitliche Flexibilität der Besitzer:innen. Für Akuttermine oder Termine, die abseits meiner geplanten Route liegen, werden Anfahrtskosten ab/bis 3003 Gablitz verrechnet.

Ihr habt Fragen zu den konkreten Kosten? Meldet euch gerne - bitte am allerliebsten schriftlich per E-Mail oder SMS, Whatsapp, Signal, da ich telefonisch selten spontan erreichbar bin.